Am Donnerstag, den 15.5.2025, fand unsere Jahreshauptversammlung in der Hippelsbacher Bauernstube statt.
63 Mitglieder waren dabei, vielen Dank für Euer aller Kommen!
Zunächst wurde der 4 Verstorbenen gedacht, die uns 2024 verlassen mussten.
Danach wurde der Jahresbericht 2024 verlesen, den wir Euch als Anlage dieser Email zur Kenntnis mitschicken. Viel Spaß beim Lesen. Wir freuen und über Kommentare und Meinungen dazu.
Da leider unser Kassenwart, sowie die beiden Kassenprüfer nicht teilnehmen konnten, haben wir dann im Namen von Andreas Schmidt den Kassenstand und einige interessante Einnahmen und Ausgaben bekanntgegeben.
Die Kassenprüfer Tanja Musielak und Patrick Henn haben im Vorfeld die Kasse ausgiebig geprüft und in Ordnung befunden. Der Prüfbericht der beiden wurde verlesen.
Danach gab es die Aussprache zu den Berichten und schließlich wurde der Vorstand für das Jahr 2024 entlastet.
Nach turnusgemäßen Ausscheiden der Kassenprüferin Tanja Musielak, die 2 Jahre lang tätig war, wurde mit Petra Geiger eine neue Kassenprüferin für die kommenden 2 Jahre gewählt. Patrick Henn ist noch für ein weiteres Jahr in dieser Position tätig.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung.
-----
Nach einer Essens- und Raucherpause ging es mit interessanten Themen weiter!
Ein wichtiger Punkt war, dass die Buskosten bei Fanclubfahrten und auch die Essens- und Getränkepreise ab der kommenden Saison angepasst werden sollten. Die Buskosten mit 30 EUR pro Person bei einer Fahrt in den Borussia-Park reichen bei weitem nicht mehr aus. Wir legen bei jeder Fahrt hunderte von Euro aus der Kasse drauf.
Rechnet man den Buspreis auf die 45 Mitfahrenden um, wären wir bei mind. 40 EUR pro Person, bei länger andauernden Fahrten bei einem noch höheren Preis.
Da wir aber die Mitfahrenden ungern mit noch höheren Kosten belasten bzw. bestrafen wollen, haben wir das Thema den anwesenden Mitgliedern nähergebracht. Dabei gab es eine sehr konstruktive Diskussion.
Schließlich kam aus der Versammlung die Idee, unseren Mitgliedsbeitrag, der ja damals schon im Jahre 2002 auf 1900 Cent pro Jahr festgelegt und seitdem nie mehr angepasst wurde, ab 2026 zu erhöhen. Im Vergleich zu anderen Fanclubs sind wir wahrscheinlich derjenige, der den niedrigsten Jahres- bzw. Monatsbeitrag erhebt.
Durch diese Erhöhung können wir die jährlichen Zusatzkosten bei den Busfahrten abfangen und somit die Essens- und Getränkepreise im Bus stabil halten!
Der Vorschlag, den Mitgliedsbeitrag ab 2026 auf 25 EUR pro Jahr anzuheben (15 EUR für Jugendliche von 12-18 Jahren und ab 65 Jahren) wurde mit 62 Stimmen bei nur 1 Enthaltung überwältigend angenommen. Umgerechnet sind dies bei einer Erhöhung von 6 EUR/Jahr genau 40 Cent pro Monat.
Unsere Satzung wird demnach im § 9 entsprechend ab 2026 angepasst.
Wir freuen uns sehr, dass die Mitglieder diese Problematik erkannt und sich mit dieser am Ende tollen Lösung sehr zufrieden zeigten. Die Mehrkosten bei Fanclubfahrten in der Hinrunde 2025/26 können wir auch ohne Erhöhung aufgrund unseres guten Kassenbestandes abfangen.
-----
Ein weiteres großes Thema war unsere geplante 2-Tages-Tour in den Borussia-Park zum 125jährigen Jubiläum vom 1. bis 2.8.2025. Hier werden wir in Kürze den Buspreis erfahren und können dann endgültig nach verbindlichen Anmeldungen fragen. Ihr erhaltet dazu eine gesonderte Mail.
Es wäre toll, wenn dann der Bus wieder voll wird und wir 2 tolle Tage gemeinsam am Borussia-Park erleben könnten.
-----
Ein wichtiger Termin wurde auch bekanntgegeben: am 5. Juli wollen wir gemeinsam ein Sommerfest bei der SG Ueberau veranstalten. Bitte haltet Euch diesen Termin unbedingt frei, die Einladung dazu erfolgt bald!
-----
Am 12.7.2025 spielt die Weisweiler Elf bei der SG Strietwald bei Aschaffenburg. Der dortige Verein lädt uns als größten Fanclub herzlich dazu ein. Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich bei uns melden.
-----
Es wurde beschlossen, dass wir wieder Online-Mitgliedertreffen veranstalten, um auch den weiter weg Wohnenden die Möglichkeit zu geben, aktuell am Geschehen des Fanclubs teilzuhaben und Kontakt zu den anderen Mitgliedern, auch optisch, zu haben. Es soll dann dabei ein Austausch stattfinden und es sollen Neuigkeiten bekanntgegeben werden. Während der Corona-Zeit hatten wir diese durchgeführt und sie waren ein toller Erfolg.
Diese "Treffen" sollen einmal im Quartal stattfinden, sie werden von Andreas Kubicki vorbereitet und Euch rechtzeitig kommuniziert! Das Schöne daran ist, dass man sich z.B. auch aus dem Urlaub einwählen und teilnehmen kann.Vielleicht gelingt es uns auch wieder mal, dazu einen Verantwortlichen der Borussia einzuladen, der uns dann aktuell informieren kann.
-----
Es sollen auch wieder regionale Fanclubtreffen (2 x im Jahr) stattfinden. Wer also eine Räumlichkeit organisieren kann und als "Gastgeber" zur Verfügung stehen möchte, soll sich gerne bei uns melden. Gebiete wie der Raum Aschaffenburg oder im Ried hatten wir noch nicht. Aber auch andere Orte werden gerne genommen.
-----
Hingewiesen wurde auch nochmal auf die Mitgliederfotos auf unserer Homepage, die von manchen schon antiquarisch sind. Bitte schaut mal drauf und mailt uns ggfls. ein Neues und Aktuelles!
-----
Im Jahr 2027 feiern wir unser 25jähriges Fanclub-Jubiläum und wollen dies wieder groß feiern. Idee ist, die Weisweiler-Elf zu verpflichten und gegen ein Team aus unserem Fanclub spielen zu lassen. Dazu natürlich abends Live-Musik mit Party.
Hierzu wollen wir rechtzeitig ein Orga-Team beauftragen, das sich um diese Veranstaltung (natürlich mit Unterstützung unseres Vorstandes) kümmert. Wer Lust hätte, mitzuhelfen, kann sich gerne bei uns melden!
Danach ging es weiter mit dem Austausch mit den Anwesenden.
Um 21.45 Uhr war die Versammlung beendet! Vielen Dank an alle, die dabei waren!